Die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen stehen derzeit unter dem Einfluss verschärfter US-Zollmaßnahmen, die insbesondere exportorientierte Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen. Mithilfe des Webinars vermittelt die IHK zu Coburg praxisnahes Wissen rund um die aktuellen Entwicklungen im US-Zollrecht – inklusive konkreter Handlungsempfehlungen für den betrieblichen Alltag.
Am 24. April 2025 erfahren Teilnehmende, wie sie rechtssicher und effizient auf veränderte Zollbedingungen reagieren, Zollsätze korrekt ermitteln und ihre Lieferketten strategisch absichern können. Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Zoll, Export, Außenwirtschaft und Logistik.
Kerninhalte des Webinars:
- Überblick über die aktuelle US-Handelspolitik – politische Hintergründe und praktische Auswirkungen
- Betroffene Warengruppen – welche Produkte stehen aktuell im Fokus der Zollerhebungen?
- Zollsätze korrekt ermitteln – Methodik, Tools und Datenbanken für die tägliche Praxis
- Lieferkettenprobleme erkennen – Drittlandsware in Exportprodukten und deren Zollbehandlung
- Rechtssichere Zollabwicklung und Dokumentation
- Fragerunde mit individuellen Praxisthemen der Teilnehmenden
Webinardetails:
- Datum: Donnerstag, 24. April 2025
- Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
- Format: Online
- Anmeldung: Hier klicken
- Anmeldeschluss: April 2025
- Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Geschäftsführende, Zollsachbearbeiter, Spediteure, Zollagenten sowie weitere Akteure aus Export, Außenwirtschaft und Logistik
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer zu Coburg
Quellen: IHK zu Coburg