Vom 26. bis 30. Oktober 2025 eröffnet sich für deutsche Unternehmen eine attraktive Gelegenheit, den ägyptischen Markt im Bereich energieeffizientes Bauen und integrierte Photovoltaiklösungen zu erschließen. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Energie-Geschäftsreise nach Kairo richtet sich gezielt an Anbieter innovativer Technologien für nachhaltigen Städtebau.
Mit ca. 3.200 Sonnenstunden jährlich zählt Ägypten zu den attraktivsten Ländern weltweit für Solarenergieprojekte. Die Regierung setzt mit ihrer Entwicklungsagenda „Egypt Vision 2030“ auf den Ausbau nachhaltiger und intelligenter Infrastrukturen.
Im Rahmen der Reise haben teilnehmende Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Lösungen während einer Fachkonferenz einem ägyptischen Fachpublikum aus den Bereichen Bauwirtschaft, Energie und Projektentwicklung zu präsentieren. Ergänzt wird das Programm durch individuell organisierte Geschäftstreffen, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Die Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer (AHK Ägypten) vermittelt vor Ort den Kontakt zu potenziellen Kooperationspartnern und Entscheidungsträgern.
Anwendungsbereiche mit Marktchancen:
- Solartechnik, Gebäudeintegrierte Photovoltaik, Solarthermie, Solare Kälteerzeugung
- Intelligente Speicherlösungen zur Energiesteuerung
- Dämmstoffe und energieeffiziente Baustoffe
- Energieeffiziente Beleuchtungs-, Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik
- Gebäudeautomation, Smart-Home-Technologien
- Digitale Energiemanagementsysteme
- Planungs- und Ingenieurleistungen für klimaangepassten Städtebau
Die Veranstaltungsdaten im Überblick:
- Ort: Kairo, Ägypten
- Zeitraum: 26 – 30. Oktober 2025
- Zielregion: Ägypten / Nordafrika / MENA-Region
- Technologieschwerpunkte: Solarenergie, Gebäudeeffizienz, Speicherlösungen
- Anmeldeschluss: 29. August 2025
- Organisation: energiewaechter GmbH in Kooperation mit der AHK Ägypten
- Link zur Veranstaltung: Hier klicken
Quelle: BMWE