Am 22. Mai 2025 hat die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum ein neues Dekret zur Einrichtung von Wirtschaftsförderungszonen unterzeichnet. Die sogenannten PODEBI‘s sollen gezielt Investitionen in ausgewählten Regionen fördern. Ziel ist es, wirtschaftliche Ungleichheiten abzubauen und ausländische Unternehmen anzulocken.

Steuerliche Anreize für Unternehmen

Kernstück des Dekrets sind steuerliche Vergünstigungen für Betriebe, die sich in einer PODEBI-Zone niederlassen und dort geschäftlich tätig sind. Dazu zählt vor allem der direkte, vollständige Abzug von Investitionen wie Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen von der Körperschaftsteuer. Zusätzlich wird ein Abzug von 25 Prozent für erhöhte Ausgaben gewährt, wenn Unternehmen in die Ausbildung von Mitarbeitern oder in innovative Projekte investieren. Die Maßnahmen gelten für sämtliche wirtschaftliche Tätigkeiten innerhalb der Zonen im Zeitraum von 2025 bis 2030. Wichtig ist jedoch: Die Investitionsgüter müssen nach dem Abzug mindestens zwei Jahre genutzt werden.

Voraussetzungen für die Förderung

Sowohl inländische als auch ausländische Unternehmen mit permanenter Niederlassung in Mexiko können die Anreize in Anspruch nehmen, sofern sie ihren steuerlichen Pflichten nachkommen. Wer den zusätzlichen Innovations- oder Ausbildungsabzug in Höhe von 25 Prozent geltend machen möchte, muss darüber hinaus eine Kooperationsvereinbarung mit dem mexikanischen Bildungsministerium abschließen oder ein anerkanntes Innovationsprojekt vorlegen.

Allerdings gilt auch: Ein Verstoß gegen die Bestimmungen des Dekrets hat den sofortigen Verlust aller gewährten Vergünstigungen zur Folge, inklusive der Pflicht zur Rückzahlung der gesparten Beträge samt gesetzlicher Zuschläge.

Organisation der Zonen und nächste Schritte

Die Umsetzung und Koordinierung der PODEBI-Zonen übernimmt ein interministerieller Ausschuss unter dem Vorsitz des mexikanischen Wirtschaftsministeriums. Dieser wird auch die Kriterien zur Auswahl, Überwachung und Kontrolle der Unternehmen festlegen, die von der Förderung profitieren sollen. Die exakten geografischen Abgrenzungen der neuen Förderzonen sind ebenfalls noch festzulegen.

Mit den PODEBI‘s verfolgt Mexiko das Ziel, ein investitionsfreundliches Umfeld zu schaffen, in dem wirtschaftliches Wachstum, Innovation und soziale Entwicklung Hand in Hand gehen.

 

Quelle: GTAI