Seit Oktober 2021 ist das „Advanced Cargo Information System“ (ACI) für Seefrachtsendungen nach Ägypten in Betrieb. Nun hat die ägyptische Zollverwaltung angekündigt, das System auch auf Luftfracht auszuweiten. Ab dem 1. Januar 2026 wird die elektronische Vorabregistrierung für alle Luftfrachtsendungen nach Ägypten verbindlich vorgeschrieben.
Hintergrund und Zielsetzung des ACI-Systems
Das ACI-System wurde eingeführt, um die zollrechtliche Risikoanalyse und die Freigabe von Importwaren zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es ermöglicht die elektronische Erfassung und Übermittlung von Frachtinformationen, bevor die Sendung das Land erreicht. Damit sollen mögliche Risiken bereits im Vorfeld erkannt und die Zollabfertigung bei Ankunft der Ware optimiert werden. Die technische Umsetzung erfolgt über zwei miteinander verbundene Plattformen: Nafeza, das Portal für ägyptische Importeure, und CargoX für Exporteure.
Einführung für Luftfracht
Die Einführung des ACI-Systems für Luftfracht war ursprünglich für Oktober 2022 festgesetzt, wurde jedoch mehrfach verschoben. Das ägyptische Finanzministerium hat nun einen neuen Zeitplan veröffentlicht: Bis Ende 2025 soll die Implementierung schrittweise erfolgen, bevor die verbindliche Nutzung ab Januar 2026 startet. Mit dieser Ausweitung sollen künftig auch Luftfrachtsendungen denselben Sicherheits- und Effizienzstandards unterliegen wie Seefrachttransporte.
Für Exporteure: Ablauf der Vorabregistrierung von Frachtinformationen
- Bei CargoX registrieren (gegen Gebühr).
- ACID-Nummer beantragen
Der ägyptische Importeur legt die Lieferdaten im Nafeza-System an. Daraus wird automatisch eine ACID-Nummer (Advanced Cargo Information Declaration) generiert, die über die Schnittstelle zwischen Nafeza und CargoX sowohl dem Importeur als auch dem Exporteur zur Verfügung gestellt wird. - Dokumente mit der ACID-Nummer versehen
Sämtliche Versanddokumente – insbesondere Handelsrechnung, Ursprungszeugnis und Frachtpapiere – müssen die ACID-Nummer enthalten. Dem Spediteur rechtzeitig die ACID-Nummer mitteilen. - Upload der Dokumente über CargoX
Spätestens 48 Stunden vor Grenzübertritt der Ware in Ägypten die Versanddokumente hochladen.
Quellen: Außenwirtschaftsportal Bayern, GTAI

